Posts mit dem Label Trailer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Trailer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mythos gefährliche Geburt?

Montag, den 01. September 2014, geschrieben von Denk Mal

Es scheint, als ob die Natur beim Menschen einen gewaltigen Fehler begangen hätte. Zumindest könnte man zu diesem Schluss kommen, wenn man sieht, wie es in der Geburtshilfe üblicherweise zugeht. Ja, die Tiere bekommen in der Regel ihren Nachwuchs ohne weitere Probleme, nur bei uns endet bereits jede dritte Geburt in einem Kaiserschnitt. Die allgemeine klinische Interventionsrate liegt momentan sogar bei sage und schreibe 90% und früher, ja früher, war die Geburt sogar noch gefährlicher und schmerzhafter so ganz ohne Kaiserschnitt, PDA und Co.!

Hm, halt! Irgendwas stimmt hier doch nicht. Lasst uns mal ein paar Schritte zurücktreten und folgende Frage stellen: Was sagen diese Zahlen denn ganz konkret aus? Ist wirklich die Geburt an sich ein solch gefährliches Unterfangen, oder könnte es womöglich sein, dass mit unserer Geburthilfe irgendwas nicht stimmt? Schauen wir uns dafür einmal ein paar weitere Fakten an, um ein klareres Bild zu erhalten.

EUPoly - ein europäischer Alptraum

Donnerstag, den 23. Mai 2013, Quelle: http://www.infokriegernews.de

 














     
"Seit 2002 ist der Euro auch in Deutschland das offizielle Zahlungsmittel. Nun -- mehr als 10 Jahre danach -- versinkt die Eurozone im Chaos. Die Wirtschaft lahmt, ein Staat nach dem anderen rutscht in die Pleite und muss gerettet werden. Besonders im Süden explodiert die Arbeitslosigkeit, die Jugend ist besonders stark betroffen.

      Der Dokumentarfilm "EUPoly" wirft einen Blick hinter den Vorhang und versucht zu ergründen, wer die eigentlichen Profiteure sind und waren. Wo wird die Reise hingehen und was werden die Folgen sein? Kann man den Crash noch verhindern und welche Alternativen gibt es?

      Ein Film von Jens Blecker (IKNews) und Thomas Schad. Unter Anderem kommen zu Wort: Dirk Müller Hans-Olaf Henkel Daniel Neun Jim Rogers Günther Lachmann Marc Faber Richard Sulík Marc Friedrich Matthias Weik"